Sakyadhita Germany2022-02-24T21:45:12+00:00

Herzlich willkommen auf der Website von Sakyadhita Germany

Die Gründungssitzung fand am 10. Dezember 2021 statt.

.

Das nächste Treffen findet am 11. März 2022, 18:30 Uhr per Videokonferenz statt.

.

Wer noch nicht auf der Mailingliste eingeschrieben ist und gerne teilnehmen möchte, Kann hier  eine Einladung mit den Zugangsdaten erhalten: info@sakyadhita-germany.org

Aktuelle Neuigkeiten

Förderung durch die Brambosch-Schaelen-Stiftung

Antragsfrist: 15. Juni 2023 (ACHTUNG: der Termin war zunächst in verschiedenen Medien falsch angekündigt worden. Korrekt ist der 15. Juni 2023) Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union e.V. kann auch in diesem Jahr etwa 25 000 € für Stiftungszwecke zur Verfügung stellen. Dem Stiftungszweck entsprechen Vorhaben, die Entwürfe für ein Leben als westliche buddhistische Nonne im 21 [...]

By |02/05/2023|Categories: Uncategorized|0 Comments

Neue Zen-Lehrerinnen und -Lehrer verstärken deutsche Sangha

Am 8. Mai 2022 fand im International Zen Center Nooder Poort in den Niederlanden die Ordination von sieben deutschen Zen-Lehrerinnen und -Lehrern und einem niederländischen Zen-Lehrer statt. Die Ordination war der feierliche Abschluss einer viereinhalbjährigen Ausbildung. von links nach rechts: Heide Jiko Kohl, Ute Jinen von Münchow-Pohl, Susanne Jisei Backner, Pieter Hotei Verduin, Jiun Hogen Roshi, M [...]

By |28/06/2022|Categories: Uncategorized|0 Comments

Förderung durch die Brambosch-Schaelen-Stiftung

Antragsfrist: 15. August 2022 Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union e.V. kann auch in diesem Jahr etwa 25 000 € für Stiftungszwecke zur Verfügung stellen. Dem Stiftungszweck entsprechen Vorhaben, die Entwürfe für ein Leben als westliche buddhistische Nonne im 21. Jahrhundert in Deutschland unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel die Fort- und Ausbildung von buddhistischen N [...]

By |22/06/2022|Categories: Uncategorized|0 Comments

Bilder von Andreas Reiner im Projekt Starke Schwestern

Nach oben